Es freut uns sehr drei kommunalpolitische Schirmherren für die landkreisweite Baumpflanzaktion gewinnen zu können
Dr. Marcel Huber
„Zwei der großen, ökologischen Bedrohungen der Menschheit sind Klimawandel und Wasserarmut. Beiden Gefahren kann durch Aufforstung entgegen getreten werden, denn Bäume binden das Klimagas CO2 und leisten einen wichtigen Beitrag zum Wasserhaushalt. Aus diesem Grund sollten wir uns bemühen - auch im Waldland Bayern – weiterhin so viele Bäume wie möglich zu pflanzen.
Ich halte die Idee der Ökomodellregion Mühldorfer Land eine Baumpflanzaktion in unserem Landkreis zu organisieren, für sehr gelungen und würde mich freuen, wenn jeder Landkreisbürger an diesem Tag an geeigneter Stelle einen Baum pflanzen würde – nicht nur als ein symbolischer Akt! Ich danke den Organisatoren und Sponsoren herzlich für die Unterstützung der Aktion und wünsche ein gutes Gelingen zum Wohle unserer schönen Heimat.“
Max Heimerl,
Landrat Mühldorf am Inn
Sehr gerne übernehme ich die Schirmherrschaft für das Gemeinschaftsprojekt „WIR pflanzen einen BAUM – der Landkreis Mühldorf atmet auf“. Das Pflanzen von Bäumen ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig bieten Bäume Lebensraum für zahlreiche Tiere und tragen somit zur Artenvielfalt bei. Ich freue mich über jeden einzelnen, der bei dieser Aktion mitmacht. Denn jeder Baum zählt!
Thomas Einwang, Bürgermeistersprecher
Ein Zitat von Konfuzius lautet: 'Wer BÄUME pflanzt, wird den Himmel gewinnen.'
Wir wollen mit der Aktion zwar nicht den Himmel gewinnen, aber unserer Erde helfen.
Es geht darum, dass wir Menschen erkennen, wie wichtig Bäume für uns, unsere Umwelt und unser Klima sind.
Die Bäume nehmen CO2 auf, geben Sauerstoff ab, fördern die biologische Vielfalt, wirken der Bodenerosion entgegen und vieles mehr.
Unser Anliegen ist, möglichst viele Menschen, Kommunen, Organisationen und Firmen zum Mitmachen anzuregen um sich dabei bewusst zu machen, welche Dankbarkeit und Wertschätzung wir den Bäumen entgegenbringen sollten."